Beschreibung
Das GSVG-Praxisseminar ist dein Schlüssel zu einem sicheren Umgang mit den komplexen arbeitsrechtlichen und abgabenrechtlichen Bestimmungen des GSVG (Gesetz über die Sozialversicherung der Selbständigen). In der heutigen Geschäftswelt ist es unerlässlich, ein fundiertes Wissen über die GSVG-Pflichtversicherung und deren Anwendung zu haben. Dieses Seminar bietet dir die Möglichkeit, praxisnahe Tipps und wertvolle Informationen von einer erfahrenen Expertin zu erhalten. Du wirst lernen, wie du die GSVG im betrieblichen Alltag erfolgreich meistern kannst und welche Fallstricke es zu vermeiden gilt. Während des Seminars werden wir die verschiedenen Aspekte der GSVG-Pflichtversicherung detailliert beleuchten. Du erfährst, wer unter die Pflichtversicherung fällt, welche Ausnahmen es gibt und wie die Beitragsgrundlagen gebildet werden. Zudem werden wir uns mit der Beitragshöhe und der Thematik der Mehrfachversicherung auseinandersetzen. Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Zusatzversicherungen, die dir zusätzliche Sicherheit bieten können. Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars liegt auf den Unterstützungsleistungen bei lang andauernder Krankheit und dem Wochengeld. Du wirst lernen, welche Ansprüche du und deine Mitarbeiter in diesen Situationen haben und wie du diese optimal nutzen kannst. Darüber hinaus geben wir dir wertvolle Tipps, um Fehler im betrieblichen Alltag zu vermeiden, die häufig zu Unsicherheiten und rechtlichen Problemen führen können. Das GSVG-Praxisseminar ist nicht nur informativ, sondern auch interaktiv gestaltet. Du hast die Möglichkeit, Fragen zu stellen und dich mit anderen Teilnehmern auszutauschen. So kannst du dein Wissen vertiefen und praxisnahe Lösungen für deine individuellen Herausforderungen finden. Am Ende des Seminars wirst du mit einem umfassenden Überblick über die GSVG-Pflichtversicherung ausgestattet sein und in der Lage sein, die erlernten Inhalte direkt in deinem beruflichen Alltag anzuwenden. So kannst du sicherstellen, dass du und dein Unternehmen stets auf der rechtlich sicheren Seite agiert. Melde dich jetzt an und profitiere von dem Expertenwissen unserer Trainerin, die dir mit Rat und Tat zur Seite steht.
Tags
#Buchhaltung #Personalmanagement #Arbeitsrecht #Sozialversicherung #Bilanzbuchhaltung #Versicherungsrecht #Praxisseminar #Personalverantwortliche #Abgabenrecht #KrankenversicherungTermine
Kurs Details
Das GSVG-Praxisseminar richtet sich an Buchhalter, Bilanzbuchhalter und Personalverantwortliche, die in ihrem beruflichen Alltag mit Fragen zur GSVG-Pflichtversicherung konfrontiert sind. Wenn du in der Praxis tätig bist und deine Kenntnisse in diesem Bereich erweitern möchtest, ist dieses Seminar genau das Richtige für dich.
Das GSVG (Gesetz über die Sozialversicherung der Selbständigen) regelt die sozialen Absicherungen von Selbständigen in Österreich. Es umfasst die Pflichtversicherung, die für viele Selbständige gilt, sowie verschiedene Ausnahmen und spezielle Regelungen für neue Selbständige. Das Seminar vermittelt dir ein tiefes Verständnis für die relevanten Bestimmungen und deren praktische Anwendung im Unternehmensalltag.
- Was sind die Voraussetzungen für die GSVG-Pflichtversicherung?
- Welche Ausnahmen von der Pflichtversicherung gibt es?
- Wie wird die Beitragshöhe in der GSVG-Pflichtversicherung bestimmt?
- Was ist eine Mehrfachversicherung und wie kann sie vermieden werden?
- Welche Unterstützungsleistungen stehen bei lang andauernder Krankheit zur Verfügung?
- Was sind die wichtigsten Punkte zur Vermeidung von Fehlern im betrieblichen Alltag?
- Welche Rolle spielt das Wochengeld im Rahmen der GSVG?
- Was sind die Vorteile einer Zusatzversicherung für Selbständige?
- Wie wird die Beitragsgrundlagenbildung durchgeführt?
- Welche Informationen sind für Personalverantwortliche besonders wichtig?